Der regionale Sender maximal Radio hat mich angefragt für ein Interview zum Thema Kuscheltiere im Alter. Dieses wird heute zu folgenden Zeiten ausgestrahlt: ab ca. 12 Uhr, gegen 17.40 Uhr und um ca. 19.10 Uhr. Wenn Sie Interesse an dem Thema haben oder mich einfach gern mal hören möchten, hören Sie doch eben mal rein. […]
Alle Artikel der Kategorie ‘Allgemein’
Entspannung – wirkungsvoll um Stress zu begegnen
Entspannung und Stress stehen in einem engen Zusammenhang. Stress entsteht oft durch verschiedene äußere und innere Belastungen, die das Wohlbefinden beeinträchtigen. In stressigen Zeiten produziert unser Körper vermehrt Stresshormone wie Cortisol, die auf Dauer zu gesundheitlichen Problemen führen können. Entspannung hingegen hilft, diesen Zustand zu mildern und bietet zahlreiche positive Effekte auf Körper und Geist. […]
Habe ich Burnout?
Burnout entsteht häufig durch ein Ungleichgewicht zwischen den Anforderungen des Jobs und der persönlichen Belastbarkeit. Menschen, die unter chronischem Stress leiden, fühlen sich oft überfordert und ausgebrannt. Zu den typischen Ursachen zählen hohe Arbeitsdichten, ständige Erreichbarkeit und fehlende Unterstützung am Arbeitsplatz. Auch eine unzureichende Work-Life-Balance trägt zur Entstehung von Burnout bei. Wenn sich die Person […]
Energieverlust und Antriebslosigkeit
Energieverlust und Antriebslosigkeit können verschiedene Ursachen haben, die oft eng mit Stress und dem Risiko eines Burnouts verbunden sind. In unserer schnelllebigen Welt fühlen sich viele Menschen überfordert von den Anforderungen des Alltags. Hoher Leistungsdruck, endlose To-Do-Listen und familiäre Verpflichtungen können dazu führen, dass man sich emotional und körperlich erschöpft fühlt. häufig resultiert dies aus […]
Sie haben am Sonntagabend bereits Bauchschmerzen wenn Sie an die Arbeit am Montag denken?
Es gibt verschiedenen Gründe, warum jemand im Laufe seiner Karriere möglicherweise nicht mehr gerne zur Arbeit geht. Einer davon kann übermäßiger Stress sein, der sowohl physisch als auch psychisch belastend sein kann. Oftmals führt dieser anhaltende Druck zu einem Zustand des Burnouts, der sich durch Erschöpfung, Antriebslosigkeit und innerer Leere äußern kann. Eines der Hauptprobleme […]
Ständig müde und erschöpft?
Es gibt zahlreiche Gründe, warum jemand ständig müde und erschöpft sein kann. Stress und Burnout können dabei eine maßgebliche Rolle spielen. Stress kann sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld auftreten und führt oft zu einer körperlichen und psychischen Überbelastung. Dies kann langfristig zu einem Burnout-Syndrom führen, welches durch dauerhafte Erschöpfung und Müdigkeit gekennzeichnet […]
Achtsamkeit im Alltag
Achtsamkeit – ein oft genutztes Schlagwort in der Welt der Psychotherapie und Selbsthilfe. Doch was bedeutet es eigentlich genau und wie kann es uns in unserem Leben, gerade auch im therapeutischen Kontext, unterstützen? Achtsamkeit ist die Fähigkeit, sich bewusst und ohne zu urteilen dem gegenwärtigen Moment zuzuwenden. Sie beinhaltet eine innere Haltung, die geprägt ist […]
Neujahrsvorsätze
Jedes Jahr aufs Neue nehmen sich Millionen von Menschen zum Jahreswechsel vor, ihr Leben zu verbessern und alte Gewohnheiten abzulegen. Sie setzen sich Neujahrsvorsätze, wie zum Beispiel mehr Sport zu treiben, gesünder zu essen oder mit dem Rauchen aufzuhören. Doch oft scheitern sie bereits nach kurzer Zeit an ihren Vorhaben. Aber warum ist das so? […]
Weihnachtsurlaub
Meine Praxis ist vom 23.12.2024 bis einschließlich 06.01.2025 wegen Urlaub geschlossen. Gerne können Sie in dieser Zeit online Termine buchen unter www.helgavogl.de/termine. Ab 07.01.2025 bin ich dann zu den üblichen Geschäftszeiten wieder erreichbar. Sehr gerne möchte ich mich noch bei all meinen lieben Patienten bedanken. Es war wieder ein sehr ereignisreiches Jahr mit Lachen, Weinen, […]
Weihnachtsstress
Weihnachtsstress bezeichnet die Zeit vor dem Weihnachtsfest, in der viele Menschen unter großem Zeit- und Leistungsdruck stehen. Die Zeit, die eigentlich besinnlich und gemütlich sein sollte, wird oft von Hektik, Terminen und Erwartungen geprägt. Der Weihnachtsstress entsteht durch eine Kombination aus verschiedenen Faktoren, die in der Vorweihnachtszeit auf die Menschen einwirken. Ein Hauptgrund für den […]